06/14/15

(Frauen-)Gesundheit und Sport

Sport ist gesund, das weiß jeder, aber warum ist das so?

Von Natur aus sind wir auf regelmäßige Bewegung „programmiert“. Leider hat sich durch den modernen Lebenstil sehr vieles verändert. Viele Berufe zwingen uns den ganzen Tag entweder zu sitzen oder verlangen nur mehr ein Minimum an körperlicher Betätigung. Anstrengende Arbeiten werden großteils von Maschinen erledigt.
Ausgleich suchen viele im Sport in der Freizeit, hier wird dann allerdings oft übertrieben. Verletzungen sind dann die Folge.
Sinnvolle sportliche Betätigung bedeutet regelmäßig zu trainieren und sich dabei langsam immer weiter zu steigern.
Wichtig ist eine gute Mischung aus Ausdauer-, Koordinations- sowie Krafttraining.
Weder reines Ausdauertraining, wie z.B. Laufen, noch reines Mukitraining sind auf Dauer gesund.
Ausdauer ist gut für Herz und Kreislauf, Krafttraining ist sehr wichtig für die Knochen, die Fettverbrennung und die Beweglichkeit.

Taekwondo bietet aus gesundheitlicher Sicht die ideale Mischung aus allen Bereichen.

Kinder, die regelmäßig sporteln, haben meistens keine Gewichtsprobleme, ein besseres Immunsystem und lernen auch leichter. Gerade bei Mädchen beeinflusst Übergewicht massiv den Hormonhaushalt. Zuckerkrankheit bei Jugendlichen ist leider stark im Zunehmen.
Um das 50. Lebensjahr treten bei Frauen die Wechseljahre ein. Frauen, die körperlich aktiv sind, leiden wesentlich weniger unter Beschwerden, wie Wallungen und Schweißausbrüchen, auch haben sie ein deutlich geringeres Risiko für Osteoporose.
In vielen Studien konnte gezeigt werden, dass Sport das Brustkrebsrisiko um bis zu 30 % reduzieren kann!
Die Lebenserwartung steigt und wir erleben eine Zunahme von Erkrankungen insbesondere im höheren Alter, allen voran die Demenz und die Alzheimererkrankung. Auch hier konnte gezeigt werden, dass regelmäßige körperliche Aktivität nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn fit hält.

Also Taekwondo durch alle Lebensalter, ein idealer Sport!!!

Dr. Markus Sachsenmaier